Erstellen und Zuschneiden eines Raster-Mosaiks (QGIS3)¶
Diese Anleitung erschließt grundlegende Techniken für die Arbeit mit Rasterdaten in QGIS wie die Erstellung von Mosaiken und deren Unterteilung.
Aufgabenübersicht¶
Wir werden Höhendaten für Sri Lanka aus SRTM Kacheln herunterladen, sie zusammenfügen und das im Ergebnis erstellte Mosaik an der Landesgrenze abschneiden.
Weitere Fähigkeiten, die wir erlernen¶
Benutzung der Schummerungsdarstellung zur Visualisierung von Höhendaten.
Beschaffung der Daten¶
Im Land Processes Distributed Active Archive Center (LP DAAC) steht der folgende Datensatz mit Höhendaten als Kacheln zur Verfügung: NASA Shuttle Radar Topography Mission (SRTM) Global 1 arc second.
Eine einfache Schnittstelle zum download der Kacheln für ein bestimmtes Gebiet ist der 30-Meter SRTM Tile Downloader von Derek Watkins. Wir laden die einzelnen SRTM Kacheln Sri Lankas herunter. Beachte, dass man für den Download einen freien Earth Data account benötigt.

We will also need the Admin 0 - Countries shapefile from Natural Earth.
Der Einfachheit halber können wir eine Kopie der Datensätze unter folgenden links herunterladen:
Datenquelle [SRTM] , [NATURALEARTH]
Arbeitsablauf¶
Öffne QGIS und gehe im Browser zu den heruntergeladenen Dateien. Erweitere jede zip-Datei, um die
.hgt
Dateien anzuzeigen. Halte die Ctrl Taste gedrückt und wähle alle einzelenen Dateien. Ziehe sie in den Arbeitsbereich.
Wir sehen im Layers Bereich 11 einzelne Layer, die im Arbeitsbereich angezeigt werden. Wir werden die Layer zu einem Mosaik zusammenfügen. Gehe zu .
Suche das Tool
und klicke doppelt darauf, um es zu starten.
Klicke im Dialogfenster Verschmelzen auf den Knopf … neben Eingabelayer. Klicke auf Alle wählen, um alle Einzellayer auszuwählen.
Wie unter dataset layer details <https://lpdaac.usgs.gov/products/srtmgl1v003/>`_vermerkt, handelt es sich um Eingabedaten vom Typ *16-bit signed integer*. Um die Datenintegrität zu wahren, sollten wir für die zusammengefassten Daten den Datentyp beibehalten. Wir wählen ``Int16` als Ausgabedatentyp. Das Ausgabedatenformat ist GeoTiff. GeoTiff Dateien können unkomprimiert sehr groß werden. Wir wählen daher
High Compression
als Profil. Klicke auf Starte.
Nach Fertigstellung der Berechnung wird der neue Layer
OUTPUT
im Layer Bereich hinzugefügt. Wenn der Layer nicht oben steht, ziehen wir im Layer Bereich ganz nach oben.
Wir sehen, dass der
OUTPUT
Layer die zusammengefassten Höheninformationen der einzelnen Kacheln enthält. Die voreingestellte Visualiserung zeigt nur Pixelwerte zwischen 0-255. Die Daten enthalten aber Pixelwerte zwischen -14 und 2371. Die Darstellung erscheint daher kontrastlos. Wir werden die Darstellung jetzt anpassen. Klicke auf den Knopf Layergestaltungsfenster öffnen im Layer Bereich.
In der Layergestaltung klicken wir auf das dropdown neben Symbolisierung und wählen
Schummerung
. Diese Darstellung ist besonders gut für Höhendaten geeignet.
Ein weitere oft genutzte Operation beim Arbeiten mit Rasterdaten ist das Beschneiden des Raster auf ein Untersuchungsgebiet. In dieser Anleitung beschneiden wir den zusammengefügten Layer auf die Grenzen von Sri Lanka. Gehe zur heruntergeladenen Datei
ne_10m_admin_0_countries.zip
und erweitere sie. Ziehe die Dateine_10m_admin_0_countries.shp
in den Arbeitsbereich.
Select the newly added
ne_10m_admin_0_countries
layers in the Layers panel. Click the Select Features by area or single click button on the Attributes Toolbar. Once selected, click the polygon for Sri Lanka to select it.
Wir belassen die Selektion so und öffnen
. Suche das Tool und klicke doppelt daruf, um es zu starten.
Im Dialogfenster Raster auf Layermaske zuschneiden verwenden wir
OUTPUT
als Eingabelayer. Wir wählenne_10m_admin_0_countries
als Maskenlayer und setzen den Haken bei Nur gewählte Objekte. Wir geben0.0000
als Legt den Leerwert des Ausgabekanals fest vor. Wie vorher verwenden wirHigh compression
unter Profil. Klicke auf Starte.
Ein neuer Layer
OUTPUT
wird nun im Layers Bereich angezeigt. Da wir jetzt zu viele sich überlappende Layer darstellen, ist es schwierig, die Ausgabedatei richtig zu erkennen. Klicke auf den Knopf Kartenthemen verwalten im Bereich Layer und wähleAlle Layer ausblenden
.
Wir schalten nur den zuletzt erstellten Layer
OUTPUT
ein und stellen die Darstellung wie vorher aufSchummerung
um.
Der zusammengefügte und zugeschnittene Ausgabelayer der Höhendaten Sri Lankas ist nun fertig gestellt.